News

Papst Leo XIV. hat bei einem Treffen mit Wolodymyr Selenskyj erneut Friedensgespräche zwischen Moskau und Kyjiw im Vatikan angeboten. Selenskyj ist für eine Konferenz zum Wiederaufbau seiner Heimat na ...
Noch nie war die Zukunft der Nato so ungewiss wie jetzt zum Jubiläum des deutschen Beitritts. Der Grund: Die USA und Donald Trump. Wie kann das Verteidigungsbündnis durch die Krise kommen? Die Pressek ...
Friedrich Merz geht auf Konfrontation zur AfD, Vorwürfe der Rechtsextremen weist er scharf zurück. Das soll wohl kämpferisch wirken. Doch der Kanzler sieht aus wie ein Getriebener.
Ihr Glastonbury-Auftritt hat für einen Eklat in Großbritannien gesorgt. Jetzt empfiehlt der Antisemitismusbeauftragte des Bundes deutschen Veranstaltern, geplante Konzerte der Band Bob Vylan zu streic ...
Beata Ernman ist Tänzerin und Sängerin, arbeitet derzeit an ihrem Debütalbum. Medien nehmen sie aber vor allen als »die Schwester von« wahr. Dazu hat sie einiges zu sagen.
Red Bull setzt Teamchef Christian Horner vor die Tür – nach 20 Jahren im Amt. Einen Skandal um mutmaßlich »grenzüberschreitendes Verhalten« überstand er noch. Den Job kostet ihn vor allem etwas andere ...
Ein bisher unbekanntes Schreiben des Gesundheitsministeriums legt nahe: Masken-Sonderermittlerin Margaretha Sudhof war in ihrer Kommunikation eingeschränkt. Beweise durfte sie den Abgeordneten nicht v ...
Es stand groß und breit im Eingangsbereich: Zwei Schülerinnen haben gegen ein Kreuz in ihrem Gymnasium geklagt. Die Richter geben ihnen recht – weil sie dem Kruzifix nicht entkommen konnten.
Die AfD hat sich Mäßigung verordnet, zumindest bei Auftritten im Parlament. Nun zeigte Fraktionschefin Alice Weidel, wie man die eigene Rede nicht hinausschreit und trotzdem unter der gesellschaftlich ...
Wagt die SPD in der Maskenaffäre um Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn den offenen Konflikt mit der Union? SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf will einen Untersuchungsausschuss zu dem Thema nicht aussc ...
Frankreichs Behörden vermuten Unregelmäßigkeiten bei Wahlkampffinanzierungen des Rassemblement National. Nun wurde das Hauptquartier der Rechtsaußen-Partei durchsucht. Parteichef Bardella zürnt.
Eltern überschätzen oft die Talente ihrer Kinder. Strenge Noten schon in der Grundschule können helfen, die Realität zu erkennen und gezielt zu fördern, sagen Bildungsforscher. Leider haben sie recht.