News

6 Jahre nach der Kohlekommission wächst der Druck in den Kohleregionen: Der DGB fordert klare Perspektiven für Beschäftigte, ...
Die Aussichten für die Pflegeversicherung sind aktuell düster und ein Alarmsignal für die Bundesregierung. Wir fordern, dass ...
Ein inklusives, gut ausfinanziertes, von qualifizierten Fachkräften getragenes Bildungssystem von der Kita bis zur ...
Das Frühjahrsgutachten des Sachverständigenrats unterstreicht die Chancen des 500-Milliarden-Sondervermögens. Doch klar ist: ...
Jetzt handeln: Der DGB fordert die Bundesregierung auf, das Tarifergebnis zeit- und wirkungsgleich auf die Bundesbeamt*innen ...
Es ist gut, dass Bundesfamilienministerin Prien mit dem Familienpflegegeld endlich handelt: Eine Lohnersatzleistung für ...
Ein armutsfester Mindestlohn von 15 Euro ist aus unserer Sicht längst überfällig – alles andere bedeutet realen Lohnverlust ...
Mit zahlreichen Aktionen im gesamten Bundesgebiet haben in der vergangenen Woche rund 3.000 Beschäftigte aus der Kautschukindustrie ihre Unterstützung für die Forderungen der IGBCE zum Ausdruck ...
Wir fordern eine Senkung der Stromsteuer, stabile Preise und gezielte Unterstützung für Verbraucher*innen und Unternehmen.
Der DGB begrüßt den Vorstoß zur Erhöhung der Arbeitszeit von Frauen in Teilzeit, warnt jedoch davor, den Eindruck zu erwecken ...