Dax beendet Januar mit über 9 Prozent Plus.Unsicherheit über Februar.Rücksetzer wahrscheinlich.Rally könnte abflauen.
Die Finanzgeschichte zeigt immer wieder dieselbe Wahrheit: Bedeutende Marktchancen entstehen, wenn institutionelle Giganten nicht auf ...
Aktien bleiben trotz Risiken durch Trump attraktiv.Europa und Asien bieten bessere Chancen als die überbewertete Wall Street.
US-Präsident Trump führt Zölle gegen China, Kanada, Mexiko und möglicherweise die EU ein.Trudeau droht mit Gegenmaßnahmen.
Die User diskutieren über die aktuellen Finanzzahlen von Intel. Es gibt gemischte Meinungen: Einige, wie Rena1984 und MAXimumBörse, heben die positiven Ergebnisse hervor, da Intel die ...
Schon im Wahlkampf drohte Trump Brüssel mit Zöllen. Zurück auf dem Chefposten im Weißen Haus legt er nun nach, ohne aber konkret zu werden.
Belgien bekommt erstmals eine von der rechten Partei N-VA angeführte Regierung.Ziel ist der Abbau der Schuldenlast und Reformen im Sozialstaat.
US-Börsen reagieren negativ auf Dementi zu Einfuhrzöllen.Dow Jones verliert, S&P 500 und Nasdaq 100 behaupten sich.Apple und Visa steigen, Intel schwächelt.
Ölpreise holen Verluste teilweise auf, nachdem das Weiße Haus Zollpläne dementiert.Analysten befürchten Auswirkungen auf Weltwirtschaft.
US-Präsident Trump beharrt auf Einführung von Zöllen auf Waren aus Kanada, Mexiko und China.Mögliche Verhandlungen bleiben offen.
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro ist am Freitag im US-Handel wieder unter 1,04 US-Dollar gesunken. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0372 Dollar. Zuvor hatte das Weiße Haus einen Medienbericht ü ...