Grundlage dafür sei eine Kooperation mit Press Reader, teilte die Deutsche Welle dem epd mit. Artikel, die auf „dw.com“ frei verfügbar seien, würden über RSS-Feeds automatisiert an das ...
Die Deutsche Welle und PressReader kooperieren hierfür seit 2019. Die im E-Paper vorhandenen Artikel sind grundsätzlich bereits auf der Website dw.com kostenlos abrufbar. Auf rund 100 Seiten ...
Worum ging es eigentlich dabei? Vor über 40 Jahren kam die Neue Deutsche Welle ins Rollen. Ob Elektro, Indie, Hip-Hop oder Schlager-Pop. Vieles fand in der NDW der frühen 80er-Jahre seinen Anfang.
Mit dem Titel seines dritten Soloalbums "Onda", zu Deutsch "Welle", greift er diese Metapher auf und verwebt sie mit seiner musikalischen Vision. Später soll er über ebendieses Meer fliegen und ...
German media powerhouse RTL Group and the country’s Deutsche Telekom have signed a pact to renew their cooperation in streamer RTL+ until at least 2030, signalling their determination to ...
Germany's rail operator Deutsche Bahn's (DB) issues with punctuality have persisted through 2024, according to data published by the company on Friday. In its latest statistics, just 62.5% of DB ...
Der staatliche Sender Deutsche Welle (DW) könnte bei der Behandlung von Islamophobie-Vorwürfen eines seiner Mitarbeiter*innen einen Doppelstandard angewandt haben, wie eine Recherche des ...
Den Sachschaden ... Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lastwagen und einem Pkw ist es am Freitag gegen 12.25 Uhr auf der B2 gekommen: Ein 42-jähriger Lkw-Fahrer wollte vom Oberen Seeweg in ...
Das werden sich jedenfalls viele deutsche Auswanderer gedacht haben, als sie in vergangenen Jahrhunderten Siedlungen in den USA gegründet haben. Denn Detmold, Braunfels, Fulda oder Paderborn gibt es ...
Dafür verantwortlich war auch die Band Krawall mit ihrer Mischung aus Neue-Deutsch-Welle und Karnevalsmusik. Prinz Michael II. entpuppte sich einmal mehr als Rampensau und machte bei der ...
Wie werden Doppelstaatler erfasst? Personen, die zeitgleich die deutsche und eine weitere Staatsangehörigkeit besitzen, werden als Deutsche nachgewiesen. Personen mit mehreren ausländischen ...
Es ist ein Milliardenschatz, der nur stückchenweise gehoben wird: Auch 23 Jahre nach der Einführung des Euro als Zahlungsmittel zum Jahreswechsel 2001/02 sind unzählige Geldnoten und Münzen ...