News

Beim FIFA-Kongress am 15. Mai 2025 in Asunción, Paraguay kommt es zum Boykott: Nach der Kaffee-Pause bleiben viele Plätze auf dem Podium leer. Angeführt von UEFA-Präsident Čeferin und DFB-Chef ...
Cybersicherheit wird zur Überlebensfrage: Zwei Drittel der Unternehmen sehen sich durch Cyberangriffe existenziell bedroht.
Australiens Labor Party von Premierminister Anthony Albanese hat die Parlamentswahl klar für sich entschieden.
Wirtschaft und Digitalisierung in der Krise: Marcel de Groot, CEO von Vodafone Deutschland, spricht über langsames Internet und versäumte Chancen im Festnetz. Wirtschaft und Digitalisierung in ...
Nach dem Tod einer Surferin an der Münchner Eisbachwelle hofft die Polizei, den Grund für den Unfall zu klären. Das Wasser wurde abgesenkt, um den Bachboden zu untersuchen. Die Frau hatte sich ...
Wochenlang wurde verhandelt und teils öffentlich gestritten. Nun scheinen die USA und die Ukraine sich auf den Text eines Rohstoffabkommens geeinigt zu haben. Kommt es zur Unterzeichnung? Die USA und ...
Gemütliche Seetage und zwischendurch immer mal wieder eine neue Stadt besichtigen? Kreuzfahrten sind schon seit Jahrzehnten beliebt bei Tourist:innen. Für die Umwelt sind sie aber schädlich.
Ein fröhliches Fest endet in einer Katastrophe: In Vancouver ist ein Mann mit seinem Auto in eine Menschenmenge gefahren und hat dabei mehrere Menschen getötet.
Die Menschen in Deutschland sollen länger arbeiten – das fordern nun zumindest diverse Wirtschaftsforschende, für die eine umfassende Reform des Rentensystems unabdingbar ist.
US-Präsident Donald Trump räumt weiter auf – und diesmal trifft es den Ehemann der ehemaligen Vizepräsidentin Kamala Harris.
Friedrich Merz will im Rahmen der schwarz-roten Koalition noch in diesem Sommer „zentrale Vorhaben“ auf den Weg bringen.