News

Der Weltraum wird zum Schauplatz geopolitischer Machtkämpfe und kapitalistischer Eroberung: Staaten rüsten auf, Konzerne wie ...
“Lieber ein holpriger Start und dann kommt man gut durchs Ziel. Und wir werden liefern“, so der CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann zum gescheiterten ersten Wahlgang von Kanzler Merz.
Mohammad Keilash kam vor zehn Jahren aus Syrien nach Deutschland. Heute ist er ein gefragter Barbier. Spieler von Schalke 04 gehören zu den Stammkunden seines Salons “Hair by Mudi“ in Gladbeck.
Die Kniebehandlung erlebt eine Revolution: Forscher zeigen, dass Knorpel im Körper nachwachsen kann – ein Durchbruch gegen Arthrose. Der Chirurg Kaywan Izadpanah in Freiburg setzt das neue ...
Friedrich Merz konnte erst im zweiten Wahlgang eine Mehrheit für seine Kanzlerschaft erreichen. Unsere Korrespondentin in Berlin Sabine Scholt ordnet die historische Wahl des neuen Bundeskanzlers ...
Am Mittwoch gibt es einen Wechsel aus Sonne und teilweise dichten Wolken. Ganz im Süden fällt Regen, sonst bilden sich bevorzugt in der Mitte lokale Schauer. Im äußersten Norden scheint am ...
Die Regionalbahn von Augsburg nach München und zurück ist eine von Pendlern vielgenutzte Strecke. Wie es ist, in einem gut gefüllten Zug Fahrscheine zu kontrollieren, Auskünfte zu geben und ...
Zu dieser Sendung sind derzeit leider noch keine weiteren Informationen vorhanden.
Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz besucht am ersten Tag seiner Amtszeit Polen. Polens Premier Donald Tusk dürfte den Deutschen mit gedämpftem Optimismus empfangen. Welchen Einfluss hat die ...
Der bisherige stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Dirk Wiese soll heute neuer Erster Parlamentarischer Geschäftsführer werden. Nach der holprigen Kanzlerwahl gestern im Bundestag rät er ...
Mehr Grenzkontrollen, mehr Kontrollstellen, mehr Polizei, längere Schichten, mehr Zurückweisungen: Innenminister Alexander Dobrindt, CSU, will die Migrationspolitik der Bundesregierung ab Tag 1 ...
Amerikanische Unternehmen prägen den Digitalmarkt. In Folge der protektionistischen Wirtschaftspolitik von US-Präsident Trump wächst das Interesse an Alternativen, auch aus Deutschland.