News
Die sogenannten Zapfen sind im menschlichen Auge für die Farbwahrnehmung zuständig, sie werden nach der Wellenlänge des Lichts in S-, M- und L-Zapfen unterschieden. S-Zapfen (“short ...
Unsere Farbwahrnehmung basiert auf drei Arten von Zapfenzellen in der Netzhaut: S-Zapfen reagieren auf kurze Wellenlängen (blau), M-Zapfen auf mittlere Wellenlängen (grün) und L-Zapfen auf ...
Im vorliegenden Beitrag sollen die physikalischen Aspekte der Farbwahrnehmung betrachtet werden, soweit sie für unseren Alltag eine Rolle spielen. 3. Farbmischung Bei Farbmischung denkt man ...
Farbwahrnehmung, Variante der Wahrnehmung optischer Reize durch Organismen, Fähigkeit, elektromagnetische Strahlung nicht nur nach ihrer Intensität (Helligkeitswahrnehmung), sondern auch nach ihrer ...
Hosted on MSN1mon
Wie ein Laser einen ganz neuen Farbton sichtbar machtEin Forschungsteam der University of California und der University of Washington hat in einer Studie ein neues Prinzip der Farbwahrnehmung gezeigt. Mithilfe gezielter Laserstrahlen wurden einzelne ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results