News

Mit hunderten Kundgebungen und Veranstaltungen auf den Straßen und Plätzen im gesamten Bundesgebiet feiert der Deutsche ...
Die aktuellen Zahlen zum Arbeitsmarkt sind ein klares Warnsignal: 180.000 Arbeitslose mehr als im Vorjahr zeigen, wie die ...
Der Koalitionsvertrag enthält gute Ansätze zur Stärkung der Tarifbindung. Doch entscheidend ist die Umsetzung. Wir werden ...
Die Bundestarifkommission Bodenverkehrsdienste der Gewerkschaft ver.di hat am Montagabend einstimmig die Schlichtungsempfehlung für die rund 30.000 Beschäftigten an deutschen Flughäfen angenommen.
Der neue Koalitionsvertrag enthält wichtige Weichenstellungen für Klima, Energiewende und Sozialstaat – doch die Finanzierung ...
Die 1. Tarifverhandlung für die rund 70.000 Beschäftigten in der deutschen Kautschukindustrie ist am 24. April in Hannover ergebnislos vertagt worden. Zwar legten die Arbeitgeber ein erstes Angebot ...
Im Tarifkonflikt der rund 30.000 Beschäftigten der Bodenverkehrsdienste an deutschen Flughäfen haben sich die Tarifparteien im Rahmen eines Schlichtungsverfahrens auf eine Einigungsempfehlung geeinigt ...
Für die Beschäftigten im Gartenbau Baden-Württemberg und Hessen gibt es gute Nachrichten: Die IG BAU und der Gartenbauverband Baden-Württemberg-Hessen (GVBWH) haben sich auf einen neuen Tarifvertrag ...
Zur Diskussion über die Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro sagt Stefan Körzell, DGB-Vorstandsmitglied: "Die Mindestlohnkommission ist jetzt am Zug: Sie muss bis zum Sommer einen Vorschlag zur ...
Ab 2027 erhalten die Beschäftigten einschließlich der Auszubildenden, dual Studierenden sowie Praktikant*innen einen zusätzlichen Tag Erholungsurlaub. Daneben wurden zahlreiche Details rund um die ...
GEW und ver.di verhandeln seit dem 10. April 2025 mit der Zweckgemeinschaft des Bundesverbands der Träger der Beruflichen Bildung (BBB) über einen Branchentarifvertrag für Beschäftigte im Bereich der ...